Katja Ahlers

Stücke
Aufmachen
[künstlerische Leitung]Babylon
[Dramaturgie]Das Wunder von Hamm
[Akteur / Akteurin, künstlerische Leitung]Ghul, der kleine Riese
[Darsteller]Mensch ist Mensch
[Dramaturgie]TOGATHERING
[Darsteller, Projektleitung]Verinnerung
[Darsteller]Was von uns bleibt
[Darsteller]Überlebensklima!
[Team]Telefon
E-Mailadresse
Katja Ahlers studierte Theaterpädagogik am Institut für Theaterpädagogik in Lingen. Seit 2003 arbeitet sie als freischaffende Theaterpädagogin, Schauspielerin und Regisseurin. Sechs Jahre war sie Ensemblemitglied beim HELIOS Theater Hamm, wo sie in Profitheaterstücken spielte und die JugendTheaterWerkstatt sowie das „pottfiction“ Kulturhauptstadt-Projekt leitete. Als Künstlerin und Regisseurin begleitet sie das Projekt „Abenteuer Kultur“ für das Handelsunternehmen „dm drogeriemarkt“.
Sie ist Mitbegründerin des Vereins vier.D in Dortmund und kooperiert dort mit Choreografen und Videokünstlern. 2016 hat sie mit Hammer Künstlern den Verein NEONweisz art.konzept.raum e. V. gegründet, der kürzlich in der Hammer Innenstadt den Kulturpavillon (Galerie der Disziplinen) bezogen hat und neue Kulturprojekte realisiert. Ab Januar 2017 leitet sie die Sparte Theater beim Bildungswerk Theater und Kultur (BTK) in Hamm.
Katja Ahlers

Stücke
Aufmachen
[künstlerische Leitung]Babylon
[Dramaturgie]Das Wunder von Hamm
[Akteur / Akteurin, künstlerische Leitung]Ghul, der kleine Riese
[Darsteller]Mensch ist Mensch
[Dramaturgie]TOGATHERING
[Darsteller, Projektleitung]Verinnerung
[Darsteller]Was von uns bleibt
[Darsteller]Überlebensklima!
[Team]Telefon
E-Mailadresse
Katja Ahlers studierte Theaterpädagogik am Institut für Theaterpädagogik in Lingen. Seit 2003 arbeitet sie als freischaffende Theaterpädagogin, Schauspielerin und Regisseurin. Sechs Jahre war sie Ensemblemitglied beim HELIOS Theater Hamm, wo sie in Profitheaterstücken spielte und die JugendTheaterWerkstatt sowie das „pottfiction“ Kulturhauptstadt-Projekt leitete. Als Künstlerin und Regisseurin begleitet sie das Projekt „Abenteuer Kultur“ für das Handelsunternehmen „dm drogeriemarkt“.
Sie ist Mitbegründerin des Vereins vier.D in Dortmund und kooperiert dort mit Choreografen und Videokünstlern. 2016 hat sie mit Hammer Künstlern den Verein NEONweisz art.konzept.raum e. V. gegründet, der kürzlich in der Hammer Innenstadt den Kulturpavillon (Galerie der Disziplinen) bezogen hat und neue Kulturprojekte realisiert. Ab Januar 2017 leitet sie die Sparte Theater beim Bildungswerk Theater und Kultur (BTK) in Hamm.